"Unser" Platz wird morgen wieder frei --
denn ...
Zum Meer ist es ein Katzensprung -
die beiden haben sich ganz zum Campingrand gestellt, so haben ihre großen Hunde mitsamt dem Frauele und dem Herrl einen feinen Platz.
Das Meer ernährt ganz viele Franzosen; Muscheln, Seeigel, und Seespinnen werden fleißig gesammelt und verspeist.
Oft hat man uns davon angeboten, doch da ich diese Meeresfrüchte nicht mag, verzichtet auch Christian ... was ich nicht ganz verstehe.
Dieser Köder schaut aus wie ein verschrumpelter Erdäpfel; sie sind mir am Strand schon oft aufgefallen, doch ich dachte eher an "Hunde-Hinterlassenschaften". Der Fischer schneidet sie an der Stirnseite auf und hervor kommt ein oranger, muschelartiger Körper.
Wir wünschen ihm Petri-Heil und beim Gehen sagt er, vielleicht ist der Fang groß genug, für ein gemeinsames Tagine?
Reiher und Kormorane warten ebenfalls auf Beute.
Es ist Ende Jänner und ein herrlicher Tag -- den Strandspaziergang
genießen wir so richtig!
Auf dem Weg zum CP entdecken wir noch eine fast verblühte Wüstenorchidee und eine der flinken Eidechsen ist so gut, sich fotografieren zu lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen